Projekttage - Gipfelstürmer
Gipfelstürmer bestiegen den „Reutlinger Mount Everest“…
Im Rahmen der Projekttage wanderten ein Gruppe 5.-8.Klässler am ersten Tag vom Reutlinger Marktplatz auf die Reutlinger Achalm. Die meisten glaubten gar nicht, dass man von der Stadt dort zu Fuß hinaufkommt. Doch nach knapp 3,5km erreichten wir den 707m hoch gelegenen Hausberg der Stadt Reutlingen. Nach der Besteigung des Bergfrieds der ehemaligen Burg Achalm, ging es dann Richtung Scheibengipfel – wieder runter in die Innenstadt.
Am Donnerstag trafen sich die Wanderfreudigen ebenso bei nasskalten winterlichen Temperaturen am Tübinger Tor und machten sich auf den Weg durch die Pomologie zum Georgenberg. Knapp 601m ragt der hohe kegelförmige Berg vulkanischen Ursprungs über Reutlingen. Es war ebenso eine gleich weite (3,4km)lange Wanderung von unserem Startpunkt bis zum Gipfel des Georgenbergs. Die letzten Gipfelstürmer schimpften über den letzten steilen Aufstieg und meinten:“ …das fühlt sich an, wie wenn wir auf den Mount Everest gewandert wären…“. Wobei es bis zu diesem besagten Gipfel im Himalaya lächerliche 8848 Höhenmeter gewesen wären ;-) Dennoch waren wir alle stolz, dort oben angekommen zu sein.
Mit der Wanderung „hochgewachsen“ rundeten wir die Projekttage im Reutlinger Wasenwald ab. Mit einer Gesamtlänge von knapp 6 km und nur wenigen Höhenmetern, fühlte es sich für unsere müden Beine fast wie Erholung an. Zum Abschluss feuerten wir an der überdachten Grillstelle an der Jungviehweide ein Feuer für unsere Grillwürste an, bevor wir die letzten Meter bis zum Freibad wanderten.
Wir sind sehr stolz auf unsere sportlichen Gipfelstürmer! Es hat uns sehr viel Spaß mit euch gemacht, Frau Koslowski und Frau Lebherz